Mit etwa 40 Brutvogelarten und einer Reihe von Wintergästen sind Vögel auf der Insel die am stärksten vertretene Tiergattung (z. B verschiedene Tauben- und Möwenarten, die Rabenart graja und Kanarienvögel usw.) Unter den freilebenden Säugetieren sind wilde Kaninchen und Mufflons (Mähnenschafe) vertreten.
Darüber hinaus gibt es leider sehr viel Mäuse und Ratten. Auch
Eidechsen Schmetterlinge und verschiedene Insektenarten gibt es
reichlich auf der Insel. Es herrscht auch ein großes Vorkommen an
Speisefischen – Sardinen, Makrelen, Thunfischarten, Tintenfische sowie
Delphine, Wale verschiedene Haifischarten und auch Muränen, Langusten
und Krabben.
Das einzigste giftige Tier auf La Palma ist ein Tausendfüssler, der
sich bevorzugt gern in trockenen Gegenden meistens unter feuchten und
dunklen Steinen aufhält. Ein Biss vom Tausendfüssler kann besonders für
Kinder gefährlich werden, und man danach sofort ein Arzt aufsuchen. Im
Frühjahr besonders auf Quallen achten!!! |