1. Mehr als 700 verschiedene Pflanzenarten kennt man auf La Palma, davon allein 70 endemische, die nur auf dieser Insel vorkommen. Die Vegetation gliedert sich nach Höhenstufen:
2. Sukkulentenformation der Küstenzone (ca.-400 m) (z.B
Wolfsmilchgewächse wie Tabaiba, Feigenkakteen, Agaven, Bananen und
Palmen)
3. Lorbeerwald (ca. 500-1.100 m)
z. B Tilo, Vinatigo, Loro und Barbusano
4. Fatal – Brezel - Formation
=Gageölbaum und Baumheide stehen immer zusammen
5. Kiefernwald (ca. 1.400 – 2.000 m)
(Endemische Kanarenkiefer mit den bis zu 30 cm langen Nadeln, holt sich
den Wasserbedarf aus der Luftfeuchtigkeit und gibt den Überschuss
wieder ins Erdreich)
6. Subalpine Hochgebirgsinormation (ab ca. 2000 m)
(z. B ginsterähnliche Codeso-Büsche, die Ginsterart |