Die kulinarischen Spezialitäten |
|
|
der kanarischen Küche sind einfach, deftig und enthalten ein großes und außerdem meistens gegrilltes Fleisch- und Fischangebot. Dazu werden Papas arrugadas (Pellkartoffeln mit einer Salzkruste) und Mojo (grüne oder rote Knoblauchsoße) serviert. Sehr gut und empfehlenswert sind
die Eintöpfe wie z. B. der typische Puchero (Gemüseeintopf), Garbanzos
(Kichererbsen-eintopf) oder Fabadas (weiße Bohnensuppe). Man sollte
sich auf keinen den hiesigen Ziegen-käse – Queso de cabra entgehen
lassen. Denn diesen gibt es von frisch bis gereift, geräuchert und
ebenfalls auch in grüner Mojo gebraten.
Als Imbiss oder für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es viele
Gerichte, die als Tapa genannt werden. Tapa heißt Deckel und verbirgt
sich hinter dem Brauch, das Weinglas mit dem Tellerchen abzudecken, um
den wertvollen Trunk vor lästigen Fliegen zu schützen. Dann lag die
Idee nahe, das Essen mit dem Deckel vor den Fliegen zu schützen und
somit ist Tapa entstanden.
Für Nachtischliebhaber werden besonders die typischen Desserts wie
Principe Alberto (ein Schokodessert), Bienmesabe (ein süßer Nachtisch
aus Mandeln, Honig und Eiern), Queso de almendras (eine Art Marzipan)
und den zwar nicht typisch kanarischen jedoch spanischen Flan
(Karamellpudding) empfohlen. |